Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sehr wohl

  • 1 sehr wohl

    нареч.
    общ. очень даже, весьма

    Универсальный немецко-русский словарь > sehr wohl

  • 2 sehr wohl

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > sehr wohl

  • 3 das weiß ich sehr wohl

    lo sé perfectamente

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > das weiß ich sehr wohl

  • 4 wohl

    wohl, I) Adv. bene. – recte (gehörig, wie es sein soll). – sehr wohl, optime; praeclare. – mir ist wohl, ich bin wohl, s. wohl sein. – ich werde nicht w., leviter aegrotare coepi (ich werde unpäßlich). – kehre wohl zurück, fac salvus redeas; fac bellus revertare: es ist mir wohl zumute u. dgl., s. Mut no. I: es sich wohl sein lassen, animo obsequi (im allg.); cibo vinoque se largiter invitare (reichlich essen und trinken); laetitiae et hilaritati se dare (sich der Freude hingeben, vergnügt sein): will ich wohl oder übel, quid faciam? (was soll ich tun?); sive volo sive non volo (ich mag wollen oder nicht); cogor (ich werde dazu gezwungen): ich erinnere mich sehr wohl, prae. clare memini: es ist mir wohl bekannt, daß etc., non ignoro m. Akk. u. Infin. – wohl mir! wohl dir! (als Ausruf), ome, ote felicem! – / Alle übrigen Verbindungen von »wohl« mit Verben etc. s. unten bes. in alphabetischer Reihe, wie: »wohlachtbar etc.«. – II) als Partikel, a) zur Bezeichnung des Einstimmens, des Beifalls: esto! (als Beistimmung). – bene! recte! pulchre! (als Beifallsruf). – bene habet! (als Genehmigung). – ganz wohl! quam maximo! (als Ausruf übh.); ita est! (in der Antwort): ich kann es ganz w. geschehen lassen, facile patior. – nun wohl! age! recte vero!: jawohl: optime! – »wohl aber«, durch Wiederholung des Verbums, z.B. jener konnte es nicht, wohl aber dieser, ille non potuit, hic potuit. – b) zur Modifikation einer Frage, wo es oft gar nicht, zuw. durch quaeso (ich bitte, wenn man bescheiden fragt), oder durch tandem (wohl in aller Welt, wenn man mit [2725] Nachdruck fragt u. bestimmt verneinende Antwort verlangt) übersetzt wird, z.B. ich möchte wohl wissen, scire velim: siehst du wohl? videsne?: kannst du wohl sagen? potesne dicere?: wer sollte wohl glauben? quis credat? quis crediderit?: wer ist wohl ein solcher Tor? quis, quaeso, tam stultus est?: glaubst du wohl? putasne vero?: wer kann wohl glauben? quistandem credere potest?: ich soll wohl gar singen? mirum ni cantem? – c) zur Bezeichnung der Ungewißheit: nescio an od. haud scio an (ich weiß nicht, ob nicht etc., als bescheidene Behauptung). – fortasse (vielleicht; z.B. nescio an erres; oder fortasse erras). – das mag wohl nicht wahr sein, dubito an verum sit. – Zuw. durch videor mit Nom. und Infin., z.B. die Freunde werden wohl nicht kommen, amici non venturi videntur. – od. durch ein eingeschobenes ut opinor od. bloßes opinor, credo, arbitror (s. vermutlich) od. nisi fallor, z.B. darin hast du dich wohl versehen, hac in re, nisi fallor, erras: du wirst wohl nicht finden, non puto, invenies. – d) ungefähr: circiter (gegen, z.B. circiter decem fuerunt). – facile (leicht, z.B. duplici facile numero classem habere). – e) sogar: quin. – f) zwar: quidem.

    deutsch-lateinisches > wohl

  • 5 wohl

    wohl [vo:l] adv
    1) ( gesund, gut) iyi; ( angenehm) hoş;
    \wohl riechen mis gibi kokmak
    sich \wohl fühlen keyfi yerinde olmak; ( gesundheitlich) kendini iyi hissetmek;
    \wohl oder übel ister istemez;
    \wohl bekomm's! yarasın!, afiyet (şeker) olsun!;
    leb \wohl!/leben Sie \wohl! elveda!, esen kal!/esen kalınız!
    2) ( durchaus) pekâlâ, mis gibi;
    das weiß ich sehr \wohl bunu pekâlâ biliyorum;
    das ist \wohl kaum zu glauben bu pek inanılacak gibi değil
    3) ( etwa) yaklaşık, aşağı yukarı
    4) ( zwar) gerçi;
    er hat es \wohl versprochen, aber... gerçi onu söz verdi, ama...
    5) ( wahrscheinlich) anlaşılan, galiba;
    das wird \wohl das Beste sein anlaşılan en iyisi bu olacak;
    du bist \wohl verrückt geworden! sen kaçırdın galiba!;
    das mag \wohl sein olabilir;
    man wird doch \wohl noch fragen dürfen? ( fam) sormak da ayıp mı yani?
    6) ( in der Fragestellung) acaba;
    was mag das \wohl heißen? acaba bu ne demek oluyor?;
    ob er \wohl kommen wird? gelecek mi acaba?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wohl

  • 6 wohl

    n; -(e)s, kein Pl. welfare, good; (Wohlergehen) well-being, weitS. prosperity; das Wohl und Wehe (+ Gen) the fate (of); für das leibliche Wohl der Gäste sorgen make sure the guests have all they need to be comfortable; das geschieht nur zu deinem Wohl it’s for your own good; auf jemandes Wohl trinken drink to s.o.’s health; auf dein Wohl your health!; ( sehr) zum Wohl! cheers! umg.
    * * *
    das Wohl
    good; wellbeing; well; weal
    * * *
    [voːl]
    nt -(e)s, no pl
    welfare, wellbeing

    das öffentliche Wóhl und das Wóhl des Individuums — the public good or common weal and the welfare of the individual

    der Menschheit zum Wóhle — for the benefit of mankind

    das Wóhl und Weh(e) — the weal and woe

    zu eurem Wóhl — for your benefit or good

    zum Wóhl! — cheers!

    auf dein Wóhl! — your health!

    auf jds Wóhl trinken — to drink sb's health

    * * *
    (welfare: She is always very concerned about her mother's well-being.) well-being
    * * *
    <-[e]s>
    [vo:l]
    nt kein pl welfare, well-being
    jds \Wohl und Wehe (geh) the weal and woe
    jds leibliches \Wohl (geh) sb's well-being
    auf jds \Wohl trinken to drink to sb's health
    auf dein/Ihr \Wohl! cheers!
    zu jds \Wohl for sb's [own] good
    zum \Wohl! cheers!
    * * *
    das; Wohl[e]s welfare; well-being

    das allgemeine/öffentliche Wohl — the public good

    [auf] dein Wohl! — your health!

    * * *
    wohl1 adv; wohler, am wohlsten
    1. well;
    mir ist nicht wohl dabei I don’t feel happy about it;
    fühlst du dich jetzt wohler? do you feel better now?;
    sie ließen sich’s wohl sein they had a good time
    2.
    wohl oder übel willy nilly, whether you etc like it or not;
    wir müssen es wohl oder übel machen auch we have to do it there’s no getting around it
    wohl2 adv; besser, am besten
    1. (gut) well;
    das würde dir wohl anstehen geh, obs it would well become you;
    wohl ausgewogen, wohl bedacht, wohl tun etc wohlausgewogen, wohlbedacht, wohltun etc;
    (ich) wünsche, wohl geruht/gespeist zu haben! geh obs oder hum I hope you slept well/enjoyed your meal; bekommen B, gehaben, leben A 5
    ich bin mir dessen wohl bewusst I’m well aware of that;
    wohl wahr very true;
    das kann man wohl sagen! you can say that again;
    ich verstehe dich sehr wohl I understand you perfectly well;
    er weiß das sehr wohl he knows very well;
    er hätte sehr wohl kommen können he could easily have come, there was nothing to stop him (from) coming;
    bei uns gibt es das nicht, wohl aber in Amerika we don’t have anything like that here, but they do in America
    3. (möglicherweise, vielleicht) possibly, perhaps, maybe; (wahrscheinlich) probably; vermutend, einräumend: I suppose; einschränkend: (zwar) no doubt;
    das ist wohl möglich I suppose that’s possible, that’s quite possible;
    das wird wohl das Beste sein that’s probably the best solution;
    es wird wohl Regen geben no doubt it will rain;
    das wird wohl so sein very likely;
    sie hat uns wohl für Schwestern gehalten she must have thought we were sisters;
    er könnte wohl noch kommen he might come yet;
    das mag wohl sein, aber … that may well be, but;
    sie ist wohl gesund, aber … she is in good health (certainly), but;
    wohl kaum hardly, I doubt it;
    sie wird wohl kaum anrufen I doubt whether she’ll ring up (US call), I don’t suppose she’ll ring up (US call);
    gehst du mit? -
    wohl kaum! I doubt it very much
    4. fragend: I wonder;
    ob er wohl weiß, dass …? I wonder if he knows (that) …;
    wer das wohl war? I wonder who that was;
    was sie wohl vorhat? I wonder what she’s up to
    5. (ungefähr) about;
    ich habe es ihm wohl schon zehnmal gesagt I must have told him at least ten times
    6. Ärger, Ungeduld etc ausdrückend: was machst du da? -
    was wohl? what does it look like?, what do you think?;
    siehst du wohl(, dass …)? you see (…);
    ich habe wohl nicht richtig gehört! did I hear you right?;
    willst du wohl damit aufhören? will you stop that?;
    man wird ja wohl noch fragen dürfen! (all right,) I was only asking!
    7. geh obs, in Ausrufen:
    wohl dem, der …! happy he ( oder the man) who …; als Antwort:
    sehr wohl(, mein Herr)! very well (sir)!
    * * *
    das; Wohl[e]s welfare; well-being

    das allgemeine/öffentliche Wohl — the public good

    [auf] dein Wohl! — your health!

    * * *
    nur sing. n.
    well being n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wohl

  • 7 wohl

    1. именно, это, так (в переспросах). "Wie hast du denn das jetzt gemacht?" — "Wie wohl?"
    "Was tust du da?" — "Was wohl?"
    "Bist du unzufrieden?" — "Warum wohl nicht?"
    2. с функцией ограничения передаётся русской конструкцией с инфинитивом, частицей -то и личной формой глагола: Wohl habe ich ihm versprochen, mit ihm ins Kino zu gehen, aber ich habe nicht gesagt, wann. Обещать-то я ему обещал сходить с ним в кино, но я не сказал, когда.
    Kommen wird er wohl, aber wann? Прийти-то он придёт, только когда?
    Ich verstehe wohl, was du sagst, aber ich kann dir nicht glauben. Слышать-то я тебя слышу, да меня берёт сомнение. 3. (сип. doch) в ответах: "Du willst mir doch nicht sagen, du hättest ihn gestern gesehen?" — "Wohl!"
    "Das glaube ich nicht, daß du das gesagt hast!" — "Wohl!"
    4.: leb wohl! прощай!
    schlafe wohl! спокойной ночи!
    laß es dir wohl ergehen! всех тебе благ, всего хорошего!
    wohl bekomm's! на здоровье!
    5.: sehr wohl! уст. (син. jawohl!): "Bringen Sie mir bitte ein Bier!" "Sehr wohl, die Dame!"
    "Bringen Sie mir die Akten!" — "Sehr wohl!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > wohl

  • 8 wohl

    - {doubtless} chắc chắn không còn nghi ngờ gì nữa, không còn hồ nghi gì nữa - {sure} chắc, chắc chắn, có thể tin cậy được, cẩn thận, thật, xác thật, tôi thừa nhận - {well} tốt, giỏi, hay, phong lưu, sung túc, hợp lý, chính đáng, phi, đúng, nhiều, kỹ, rõ, sâu sắc, tốt lành, đúng lúc, hợp thời, nên, cần, khoẻ, mạnh khoẻ, mạnh giỏi, may, may mắn, quái, lạ quá, đấy, thế đấy, thế nào - sao, thôi, thôi được, thôi nào, nào nào, thôi thế là, được, ừ, vậy, vậy thì = leb wohl {good bye}+ = doch wohl {I dare say}+ = sehr wohl {very well}+ = leb wohl! {bye-bye!}+ = lebe wohl {adieu}+ = sie weiß sehr wohl, daß {she knows perfectly well that}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > wohl

  • 9 wohl

    wohl1 adv ( gesund) zdrów, f zdrowa, n, pl zdrowe, persf zdrowi; ( angenehm, gut, richtig, sorgfältig, durchaus) dobrze; (ungefähr) około, prawie; ( zwar) wprawdzie;
    sich wohl fühlen czuć się dobrze;
    sich am wohlsten fühlen … czuć się najlepiej …;
    mir ist nicht wohl niedobrze mi, czuję się niezdrów (f niezdrowa);
    mir ist nicht ganz wohl bei dem Gedanken an … na myśl o (L) czuję się nieswojo;
    wohl dem, der … szczęśliwy ten, kto …;
    er weiß wohl, dass on wprawdzie oder dobrze wie, że …;
    ich weiß sehr wohl, dass … wiem bardzo dobrze, że …;
    wohl (an die) tausend około tysiąca, prawie tysiąc;
    wohl bekannt dobrze znany;
    wohl begründet dobrze uzasadniony;
    wohl überlegt dobrze przemyślany;
    wohl oder übel tak czy owak, rad nierad;
    lebe wohl! bądź zdrów!, żegnaj!;
    wohl bekomms! na zdrowie!
    wohl2 part ( vermutlich) zapewne, chyba;
    er wird wohl kommen on zapewne przyjdzie;
    fam. du hast wohl …?! chyba masz …?!;
    wohl kaum chyba nie;
    fam. siehst du wohl! a widzisz!;
    das kann man wohl sagen! absolutnie tak!

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > wohl

  • 10 wohl

    wohl rask, vel, godt; ( vermutlich) vel, antagelig; ( allerdings) ganske vist;
    leben Sie wohl! farvel og ha' det godt!;
    wohl bekomm's! velbekomme!;
    wohl oder übel hvad enten man vil (det) eller ej;
    sehr wohl udmærket; trods alt;
    ob er wohl krank ist? mon han er syg?;
    wohl bedacht, wohl bekannt usw → wohlbekannt, wohlbedacht etc.

    Deutsch-dänische Wörterbuch > wohl

  • 11 wohl

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > wohl

  • 12 sehr

    о́чень, весьма́. ( all)zu sehr чересчу́р, сли́шком. nicht (so) sehr не так уж, не о́чень, не сли́шком. so sehr, daß … так си́льно <насто́лько> [umg до того́], что … wie sehr наско́лько. wie sehr auch.. ско́лько (бы) ни …, как бы ни … bitte sehr! пожа́луйста !, прошу́ ! danke sehr! большо́е спаси́бо ! sehr geehrter < verehrter> … Anrede многоуважа́емый … sehr gut Note о́чень хорошо́. SU отли́чно. sehr schön! прекра́сно ! sehr wohl hören, sehen, verstehen прекра́сно. draußen regnete es sehr на у́лице шёл си́льный дождь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sehr

  • 13 sehr

    sehr, summe (im höchsten Grade, z.B. disertus: u. cupere). – maxime (am meisten, überaus, z.B. gratus: u. idoneus). – magno opere. maximo opere. summo opere (höchlich, z.B. mirari). – impense od. impensius (ohne Mühe zu scheuen, sehr eifrig. z.B. orare). – admodum (in vollem Maße, z.B. alqm diligere: u. adm. multi). – valde (stark, z.B. errare, alqm diligere: u. magnus). sane quam (gar wohl, gar sehr, z.B. gaudere: u. brevis). enixe (mit angestrengter Kraft, angelegentlich, z.B. operam dare). vehementer (gewaltig, gar sehr, rogare, dolere, gaudere: u. errare u. utilem esse: und erit mihi vehementissime gratum). graviter (schwer, heftig, z.B. aegrotare: u. iratus). – mire. mirifice. mirum quantum (erstaunlich, außerordentlich, z.B. mire gratus: u. mire favere: u. mirif. laudare: u. mir. quantum profuit). apprime (vorzüglich, ausgezeichnet, z.B. gnarus alcis rei). – in primis (unter den ersten, vor allen, z.B. in dicendo copiosus). – bene (wohl, gehörig, z.B. bene mane: und bene potus).egregie. eximie (ungemein, ausnehmend, z.B. egr. fortis: und egr. placere: u. exim. diligere). – longe (weit, bei allen Wörtern, die einen Vorzug oder einen Unterschied bezeichnen. z.B. superare od. praestare od. antecelere: u. diversus). [2111] Außerdem drücken die Lateiner unser »sehr (od. überaus)« noch aus: a) durch per mit dem Adjektiv, Adverb od. Verbum verbunden oder durch perquam, z.B. sehr wenige, perpauci; perquam pauci: ich freue mich sehr, pergaudeo; perquam gaudeo: sehr angenehm, pergratus; perquam gratus: sehr selten, perrarus; als Adv., perraro od. perquam raro. – b) durch dis... mit dem Verbum verbunden. das »sehr« steigert, z.B. sehr wünschen zu etc., discupere mit Infin.: sehr loben, dilaudare. – c) durch den Superlativ, den sie noch durch ein vorgesetztes longe oder multo verstärken, z.B. sehr schwer, difficillimus: sehr fruchtbar, longe fertilissimus. – d) durch Hendiadyoin, z.B. sehr schwer (schwierig), difficilis et arduus: etw. sehr fürchten, metuere et horrere alqd (z.B. a vobis supplicia).nicht sehr, eben nicht sehr, non ita, haud ita (z.B. non ita multi: u. haud ita multo post); non satis (z.B. non satis se tutum in Argis videbat). so sehr, s. sosehr.

    deutsch-lateinisches > sehr

  • 14 Wohl

    1. wohl [vo:l] adv
    1) ( wahrscheinlich) probably, no doubt;
    \Wohl kaum hardly;
    ob... \Wohl...? perhaps;
    ob ich \Wohl noch ein Stück Torte haben darf? could I perhaps have another piece of cake?
    2) ( durchaus) well;
    das ist \Wohl wahr that is perfectly true
    3) ( doch) after all
    4) ( zwar)
    \Wohl..., aber...;
    es regnet \Wohl, aber das macht mir nichts aus it may be raining, but that does not bother me;
    \Wohl aber but;
    sie mag nicht, \Wohl aber ich she may not like it, but I do
    5) ( zirka) about;
    was wiegt der Karpfen \Wohl? how much do you think the carp weighs?
    WENDUNGEN:
    siehst du \Wohl! I told you!;
    willst du \Wohl tun! I wish you would...;
    willst du \Wohl tun, was ich sage! you're to do what I say now!; s. a. wahr
    2. wohl [vo:l] adv
    1) ( gut) well;
    jdm ist \Wohl sb is well;
    jdm ist nicht \Wohl sb is not well;
    \Wohl bekomm's! ( geh) your good health!;
    \Wohl ausgewogen ( geh) well-balanced;
    \Wohl bedacht ( geh) well-considered;
    \Wohl begründet ( geh) well-founded;
    \Wohl bekannt ( geh) well-known;
    jdm \Wohl bekannt sein to be well-known to sb;
    \Wohl durchdacht ( geh) well [or carefully] thought out [or through];
    \Wohl erwogen ( geh) well-considered;
    \Wohl geformt ( geh) well-formed; Körperteil shapely;
    \Wohl gemeint ( geh) well-meant [or -intentioned];
    \Wohl genährt ( geh) well-fed;
    \Wohl geordnet ( geh) well-ordered;
    \Wohl überlegt ( geh) well thought out;
    sich \Wohl fühlen to feel well;
    es sich \Wohl ergehen lassen to enjoy oneself;
    jdm \Wohl tun (veraltend) to benefit sb;
    jdm \Wohl wollen ( geh) to wish sb well
    2) ( behaglich)
    jdm ist \Wohl bei etw sb is contented [or comfortable] with sth;
    jdm ist nicht \Wohl bei etw sb is unhappy [or uneasy] about sth;
    mir ist jedenfalls nicht \Wohl bei der ganzen Sache in any event, I am not very happy about the whole thing;
    sich irgendwo \Wohl fühlen to feel at home somewhere;
    \Wohl dem, der... happy the man who...;
    \Wohl tun ( geh) to do good;
    es tut \Wohl, etw zu tun it is good to do sth
    WENDUNGEN:
    \Wohl oder °übel whether you like it or not;
    sie muss mir \Wohl oder übel Recht geben whether she likes it or not she has to admit I am right;
    gehab dich \Wohl! ( geh) take care!;
    leb \Wohl/leben Sie \Wohl farewell; s. a. möglich, sehr
    3. Wohl <-[e]s> [vo:l] nt
    kein pl welfare, well-being;
    jds \Wohl und Wehe ( geh) the weal and woe;
    jds leibliches \Wohl ( geh) sb's well-being;
    auf jds \Wohl trinken to drink to sb's health;
    auf dein/Ihr \Wohl! cheers!;
    zu jds \Wohl for sb's [own] good;
    zum \Wohl! cheers!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Wohl

  • 15 wohl

    1. wohl [vo:l] adv
    1) ( wahrscheinlich) probably, no doubt;
    \wohl kaum hardly;
    ob... \wohl...? perhaps;
    ob ich \wohl noch ein Stück Torte haben darf? could I perhaps have another piece of cake?
    2) ( durchaus) well;
    das ist \wohl wahr that is perfectly true
    3) ( doch) after all
    4) ( zwar)
    \wohl..., aber...;
    es regnet \wohl, aber das macht mir nichts aus it may be raining, but that does not bother me;
    \wohl aber but;
    sie mag nicht, \wohl aber ich she may not like it, but I do
    5) ( zirka) about;
    was wiegt der Karpfen \wohl? how much do you think the carp weighs?
    WENDUNGEN:
    siehst du \wohl! I told you!;
    willst du \wohl tun! I wish you would...;
    willst du \wohl tun, was ich sage! you're to do what I say now!; s. a. wahr
    2. wohl [vo:l] adv
    1) ( gut) well;
    jdm ist \wohl sb is well;
    jdm ist nicht \wohl sb is not well;
    \wohl bekomm's! ( geh) your good health!;
    \wohl ausgewogen ( geh) well-balanced;
    \wohl bedacht ( geh) well-considered;
    \wohl begründet ( geh) well-founded;
    \wohl bekannt ( geh) well-known;
    jdm \wohl bekannt sein to be well-known to sb;
    \wohl durchdacht ( geh) well [or carefully] thought out [or through];
    \wohl erwogen ( geh) well-considered;
    \wohl geformt ( geh) well-formed; Körperteil shapely;
    \wohl gemeint ( geh) well-meant [or -intentioned];
    \wohl genährt ( geh) well-fed;
    \wohl geordnet ( geh) well-ordered;
    \wohl überlegt ( geh) well thought out;
    sich \wohl fühlen to feel well;
    es sich \wohl ergehen lassen to enjoy oneself;
    jdm \wohl tun (veraltend) to benefit sb;
    jdm \wohl wollen ( geh) to wish sb well
    2) ( behaglich)
    jdm ist \wohl bei etw sb is contented [or comfortable] with sth;
    jdm ist nicht \wohl bei etw sb is unhappy [or uneasy] about sth;
    mir ist jedenfalls nicht \wohl bei der ganzen Sache in any event, I am not very happy about the whole thing;
    sich irgendwo \wohl fühlen to feel at home somewhere;
    \wohl dem, der... happy the man who...;
    \wohl tun ( geh) to do good;
    es tut \wohl, etw zu tun it is good to do sth
    WENDUNGEN:
    \wohl oder °übel whether you like it or not;
    sie muss mir \wohl oder übel Recht geben whether she likes it or not she has to admit I am right;
    gehab dich \wohl! ( geh) take care!;
    leb \wohl/leben Sie \wohl farewell; s. a. möglich, sehr
    3. Wohl <-[e]s> [vo:l] nt
    kein pl welfare, well-being;
    jds \wohl und Wehe ( geh) the weal and woe;
    jds leibliches \wohl ( geh) sb's well-being;
    auf jds \wohl trinken to drink to sb's health;
    auf dein/Ihr \wohl! cheers!;
    zu jds \wohl for sb's [own] good;
    zum \wohl! cheers!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wohl

  • 16 Wohl

    n; -(e)s, kein Pl. welfare, good; (Wohlergehen) well-being, weitS. prosperity; das Wohl und Wehe (+ Gen) the fate (of); für das leibliche Wohl der Gäste sorgen make sure the guests have all they need to be comfortable; das geschieht nur zu deinem Wohl it’s for your own good; auf jemandes Wohl trinken drink to s.o.’s health; auf dein Wohl your health!; ( sehr) zum Wohl! cheers! umg.
    * * *
    das Wohl
    good; wellbeing; well; weal
    * * *
    [voːl]
    nt -(e)s, no pl
    welfare, wellbeing

    das öffentliche Wóhl und das Wóhl des Individuums — the public good or common weal and the welfare of the individual

    der Menschheit zum Wóhle — for the benefit of mankind

    das Wóhl und Weh(e) — the weal and woe

    zu eurem Wóhl — for your benefit or good

    zum Wóhl! — cheers!

    auf dein Wóhl! — your health!

    auf jds Wóhl trinken — to drink sb's health

    * * *
    (welfare: She is always very concerned about her mother's well-being.) well-being
    * * *
    <-[e]s>
    [vo:l]
    nt kein pl welfare, well-being
    jds \Wohl und Wehe (geh) the weal and woe
    jds leibliches \Wohl (geh) sb's well-being
    auf jds \Wohl trinken to drink to sb's health
    auf dein/Ihr \Wohl! cheers!
    zu jds \Wohl for sb's [own] good
    zum \Wohl! cheers!
    * * *
    das; Wohl[e]s welfare; well-being

    das allgemeine/öffentliche Wohl — the public good

    [auf] dein Wohl! — your health!

    * * *
    Wohl n; -(e)s, kein pl welfare, good; (Wohlergehen) well-being, weitS. prosperity;
    das Wohl und Wehe (+gen) the fate (of);
    für das leibliche Wohl der Gäste sorgen make sure the guests have all they need to be comfortable;
    das geschieht nur zu deinem Wohl it’s for your own good;
    auf jemandes Wohl trinken drink to sb’s health;
    auf dein Wohl your health!;
    (sehr) zum Wohl! cheers! umg
    * * *
    das; Wohl[e]s welfare; well-being

    das allgemeine/öffentliche Wohl — the public good

    [auf] dein Wohl! — your health!

    * * *
    nur sing. n.
    well being n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wohl

  • 17 wohl

    I.
    1) Adv: wohlauf, gut хорошо́. jdm. ist nicht wohl кому́-н. нехорошо́. jdm. ist [wird] wohl ums Herz у кого́-н. хорошо́ [стано́вится ста́нет хорошо́] на душе́. sich wohl fühlen чу́вствовать [ус] себя́ хорошо́. jdm. ist nicht ganz wohl (zumute) кому́-н. не по себе́. wohl daran tun + Inf де́лать с- <поступа́ть/-ступи́ть > хорошо́, е́сли … etw. kommt jdm. wohl zustatten что-н. кому́-н. как нельзя́ кста́ти. etw. steht jdm. wohl an что-н. кому́-н. о́чень подхо́дит. jd. mag jdn. wohl leiden кто-н. кому́-н. о́чень нра́вится
    2) Adv: wahrscheinlich, vermutlich вероя́тно, пожа́луй. im Fragesatz ли о. ohne formale Entsprechung. fast едва́ ли не. wohl kaum едва́ ли. das ist wohl das beste э́то, вероя́тно <пожа́луй>, са́мое лу́чшее. er wird es wohl tun он, вероя́тно <пожа́луй>, э́то сде́лает. du bist wohl sehr enttäuscht? ты, вероя́тно, о́чень разочаро́ван ? was wird er wohl sagen? что же он ска́жет ? ob er wohl noch kommt? придёт ли он ещё ? dir ist wohl schlecht? тебе́, что ли, пло́хо ? du bist wohl verrückt geworden! ты совсе́м с ума́ сошёл ! ich habe wohl nicht recht gehört Ausdruck der Mißbilligung я, ка́жется, ослы́шался <пло́хо слы́шу>. das war seine wohl einzige Chance э́то был его́ едва́ ли не еди́нственный шанс
    3) Adv: etwa приме́рно. das war wohl vor zwei Jahren э́то бы́ло приме́рно два го́да (тому́) наза́д
    4) Adv nicht …, wohl aber Verstärkung nach Negation не …, одна́ко (же) … bei Bezug auf Aussage mit Ellipse ино́е же де́ло. jd. ist nicht dumm, wohl aber faul кто-н. не глуп <глу́пый>, одна́ко (же) лени́в <лени́вый>. jd. hat nicht geschrieben, wohl aber angerufen кто-н. не написа́л, но позвони́л. im Tal schneit es zu dieser Jahreszeit nicht mehr, wohl aber auf den Höhen в доли́не в э́то вре́мя го́да не выпада́ет снег, ино́е же де́ло в гора́х
    5) Adv: partikelhaft, Ausdruck der Bekräftigung: in Frage ли. sonst unterschiedlich wiederzugeben. wirst du wohl herkommen? подойдёшь ли (ты) наконе́ц ? willst du das wohl sein lassen! оста́вишь ли ты э́то (де́ло), наконе́ц ! willst du wohl hören! бу́дешь ли ты, наконе́ц, слу́шать ! man wird doch wohl noch fragen dürfen! мо́жно же спра́шивать /-проси́ть ! siehst du wohl, so wird das gemacht вот ви́дишь, так э́то де́лается wohl ihm! его́ сча́стье! wohl dem, der … хорошо́ тому́, кто … ich wünsche wohl zu ruhen [zu speisen] (я) жела́ю прия́тного о́тдыха [аппети́та]. ich wünsche, wohl geruht zu haben (я) наде́юсь, что ты [вы] хорошо́ отдохну́л [отдохну́ли]. gehab dich wohl! будь здоро́в ! laß es dir wohl ergehen! жела́ю тебе́ вся́ческих благ ! wohl bekomm's! на здоро́вье ! es sich wohl sein lassen наслажда́ться жи́знью. es sich wohl schmecken lassen есть с аппети́том. das kann man wohl sagen! соверше́нно ве́рно ! wohl oder übel хо́чешь не хо́чешь, во́лей - нево́лей

    II.
    Konj wohl …, aber < allein> хотя́ …, но … er hat es wohl gut gemeint, aber uns war damit nicht geholfen хотя́ он э́то сде́лал с до́брым наме́рением, но э́то не помогло́ нам. das ist wohl ein guter, aber doch kein neuer Gedanke э́то хотя́ и хоро́шая, но не но́вая мысль. die Botschaft hör'ich wohl, allein mir fehlt der Glaube я слы́шу весть, но не име́ю ве́ры

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wohl

  • 18 wohl

    adv dobro, istina, svakako; - oder übel rado ili nerado, s voljom ili protiv volje; er ist - fleißig, aber on je doduše marljiv, ali; ich denke mir's - mogu misliti; - gar pa, i; sehr - vrlo dobro; ihm ist so - njemu je tako dobro; mir ist nicht - zu Mute ne osjećam se dobro; er ist - nicht älter jamačno nije stariji; - sein biti zdrav (dobro); wer der - wäre tko bi to mogao biti; ich denke mir - mislim; es sich - sein lassen uživati, udobno udesiti; daran - tun dobro raditi; lebe - zbogom; - bekomm's! u zdravlje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wohl

  • 19 die Botschaft hör' ich wohl

    geh. scherzh.
    (das klingt nicht sehr glaubhaft, ich bin skeptisch)
    это звучит не очень убедительно, я скептически отношусь к этому

    Die Botschaft hör ich wohl - allein mir fehlt der Glaube, dass nämlich die "Berliner Rede" des Bundespräsidenten irgendetwas bewegen wird. (Der Tagesspiegel. 1997)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Botschaft hör' ich wohl

  • 20 du kommst dir wohl sehr schlau vor?

    ¿te crees muy listo, verdad?

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > du kommst dir wohl sehr schlau vor?

См. также в других словарях:

  • sehr wohl — schon; wirklich; durchaus; allerdings; doch; pudelwohl (umgangssprachlich); sauwohl (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Wohl — Wohl, eine Partikel, welche auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Als ein Adverbium, oder Beschaffenheitswort, da es denn der Natur der Sache nach zwar der Steigerung fähig ist, selbige aber nicht an sich selbst verstattet, sondern dafür, so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sehr — [zeːɐ̯] Adv; 1 verwendet, um ein Adjektiv oder ein Adverb zu verstärken ≈ äußerst: ein sehr schönes Bild; Ich bin jetzt sehr müde 2 verwendet, um ein Verb zu verstärken: Er freute sich sehr über mein Geschenk 3 verwendet, um bestimmte… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sehr — Sehr, ein Nebenwort, welches nur noch in seiner figürlichen Bedeutung üblich ist, da es als eine Intension gebraucht wird, den innern Grad der Stärke des Redetheiles, mit welchem es verbunden wird, zu erhöhen. Es kann in diesem Verstande sowohl… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wohl fühlen — wohl|füh|len auch: wohl füh|len 〈V. refl.; hat〉 sich gut fühlen, ein angenehmes Grundgefühl haben, sich gesund fühlen ● ich fühle mich heute nicht ganz wohl mir geht es heute gesundheitlich nicht ganz gut; ich fühle mich in dieser Stadt, dieser… …   Universal-Lexikon

  • wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; …   Universal-Lexikon

  • Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je …   Universal-Lexikon

  • sehr — ungemein; außergewöhnlich; außerordentlich; sonderlich; massiv; stark; ausgesprochen; äußerst; zutiefst; überaus; enorm; besonders …   Universal-Lexikon

  • Wohl (Adj.) — 1. Allen wohl und keinem übel! wer dat nig will, den hole der Dübel. – Simrock, 11745. 2. Auch dem ist wohl, der Silber hat. 3. Besser wohl, als voll. 4. Deam ist s nie wol, wie m Bock, bis er seine Tracht hat. – Birlinger, 86. 5. Dem ist nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wohl — wo̲hl1 Adv; 1 wohler, am wohlsten; körperlich und geistig fit und gesund <sich wohl fühlen; jemandem ist nicht wohl>: Ist Ihnen nicht wohl? (= Ist Ihnen schlecht?) 2 besser, am besten; genau und sorgfältig <etwas wohl überlegen, planen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sehr giftig — Als Gift (althochdeutsch Gabe) oder auch Giftstoff bezeichnet man einen Stoff, der Lebewesen über ihre Stoffwechselvorgänge oder durch Berührung oder Eindringen in den Körper (bereits in vergleichsweise geringer Dosis) einen Schaden zufügen kann …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»